Am 1. Mai war in Zell wieder „Nimm’s Mit-Tag“: Viele Bürgerinnen und Bürger hatten sich beteiligt und nicht mehr Benötigtes, aber gut Erhaltenes zur kostenlosen Mitnahme vor die Tür gestellt. Wer nach der Maibaum-Aufstellung im Laufe des Tages unterwegs war im Ort, konnte vor vielen Häusern überraschende Funde machen und sich über Bücher, Blumentöpfe, Windlichter, Fußballschuhe oder Fahrradreifen freuen. Unter den Schatzsuchern waren auch viele Zeller Kinder, die sichtlich Freude hatten am Stöbern.
Der Ortsverband der Grünen in Zell hatte zu dieser Aktion erneut aufgerufen, um eine Gelegenheit zur Weitergabe und Weiternutzung noch brauchbarer Gegenstände zu schaffen als eine Möglichkeit zum nachhaltigeren Umgang mit Produkten und zur Müllvermeidung. Vor allem aber bietet der „Nimm’s Mit-Tag“ Gelegenheit nicht nur zu interessanten Funden, sondern auch zu Begegnungen und Gesprächen im Ort. Das Format hat längst Schule gemacht und so hat „Nimm’s Mit“ inzwischen auch in anderen Gemeinden wie Veitshöchheim oder Höchberg einen festen Platz im Kalender.
Verwandte Artikel
Osterspaziergang 2025
„Streuobst und Wildkräuter – Reichtum im Wasserschutzgebiet“ Am Ostermontag, 21.4. 2025, veranstalten die Grünen in Zell ihren inzwischen zur Tradition gewordenen Osterspaziergang und laden alle Zellerinnen und Zeller herzlich ein….
Weiterlesen »
Foto von Max Beck auf Unsplash
Grüner Advent
Waffeln, Glühpunsch und Gespräche Die Zeller Grünen laden wie jedes Jahr im Advent ein zu Gesprächen mit der Grünen Gemeinderatsfraktion bei Tee, Punsch, Gebäck und frischen Waffeln: 30.11.2024 13:00-16:00 Uhr…
Weiterlesen »
Rückblick: ZweiUferLand-Boule-Turnier 2024
Boule-Begeisterte der Gemeinden Zell, Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim und Veitshöchheim trafen sich im September auf dem Bouleplatz in Margetshöchheim Bei herrlichem Spätsommerwetter ließen 8 Dreierteams (Tripletten) die Kugeln rollen und hatten…
Weiterlesen »