Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, lädt das Projekt „Einheitsbuddeln“ seit 2019 dazu ein, für jeden Menschen in Deutschland einen Baum zu pflanzen.
Wenigstens einen Baum wollten die Zeller Grünen in diesem Jahr pflanzen. Der Stadtförster hatte dem Ortsverband im Sommer eine kleine Elsbeere geschenkt, die seitdem auf gemäßigtere Temperaturen und mehr Regen im Herbst warten musste.
Nachdem der Bauhof ein geeignetes Pflanzloch gegraben hatte, wurde das Bäumchen am 3. Oktober von den Vorstandsmitgliedern am Wasserspielplatz bei der Neuen Mitte in die Erde gebracht. „Wir wünschen uns, dass dieser Baum eines Tages beitragen kann zur Beschattung und Kühlung des Spielplatzes.“, so Cordula Deynet, Mitglied im Ortsvorstand der Grünen und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Marktgemeinderat. Ein bisschen Schutz braucht der kleine Baum vorläufig aber noch, weswegen er erst einmal mit einer Drahthose umgeben ist.
Die Elsbeere gilt als Klimabaum, weil sie dank ihrer tiefen Wurzeln recht gut mit den veränderten klimatischen Verhältnissen, also höheren Temperaturen und weniger Niederschlägen, zurechtkommen kann. Gute Aussichten also, dass das kleine Bäumchen am Spielplatz wachsen und gedeihen wird.


Verwandte Artikel
Foto von Datingscout auf Unsplash
Ankündigung: Starkregenmanagement in Zell
Was passiert, wenn ein Starkregen über Zell niedergeht? Informationsabend am 12.11.2025 um 19:30 Uhr im Kulturkeller Zell Im Sommer 2024 verursachte ein kleineres Starkregenereignis über Zell vollgelaufene Keller, Bachläufe auf…
Weiterlesen »
Foto von mrjn Photography auf Unsplash
Zell und sein Wasser
Die Klöster und das Wasser prägen Zell bis heute. In der Geschichte waren Kloster Unter- bzw. Oberzell die nördliche und südliche Begrenzung des Ortes, im Osten war dies der Main…
Weiterlesen »
Foto von Liam McGarry auf Unsplash
Erster Zeller „Nimm´s mit – Markt“
Ein Markt, bei dem auf die Frage „Wie viel kostet das?“ die Antwort „Nichts“ lautet? Das gab es am 27.07.25 im evangelischen Gemeindehaus in Zell, organisiert vom Ortsverband der Grünen….
Weiterlesen »