Am 1. Mai war in Zell wieder „Nimm’s Mit-Tag“: Viele Bürgerinnen und Bürger hatten sich beteiligt und nicht mehr Benötigtes, aber gut Erhaltenes zur kostenlosen Mitnahme vor die Tür gestellt. Wer nach der Maibaum-Aufstellung im Laufe des Tages unterwegs war im Ort, konnte vor vielen Häusern überraschende Funde machen und sich über Bücher, Blumentöpfe, Windlichter, Fußballschuhe oder Fahrradreifen freuen. Unter den Schatzsuchern waren auch viele Zeller Kinder, die sichtlich Freude hatten am Stöbern.
Der Ortsverband der Grünen in Zell hatte zu dieser Aktion erneut aufgerufen, um eine Gelegenheit zur Weitergabe und Weiternutzung noch brauchbarer Gegenstände zu schaffen als eine Möglichkeit zum nachhaltigeren Umgang mit Produkten und zur Müllvermeidung. Vor allem aber bietet der „Nimm’s Mit-Tag“ Gelegenheit nicht nur zu interessanten Funden, sondern auch zu Begegnungen und Gesprächen im Ort. Das Format hat längst Schule gemacht und so hat „Nimm’s Mit“ inzwischen auch in anderen Gemeinden wie Veitshöchheim oder Höchberg einen festen Platz im Kalender.





Verwandte Artikel
Foto von Datingscout auf Unsplash
Ankündigung: Starkregenmanagement in Zell
Was passiert, wenn ein Starkregen über Zell niedergeht? Informationsabend am 12.11.2025 um 19:30 Uhr im Kulturkeller Zell Im Sommer 2024 verursachte ein kleineres Starkregenereignis über Zell vollgelaufene Keller, Bachläufe auf…
Weiterlesen »
Foto von mrjn Photography auf Unsplash
Zell und sein Wasser
Die Klöster und das Wasser prägen Zell bis heute. In der Geschichte waren Kloster Unter- bzw. Oberzell die nördliche und südliche Begrenzung des Ortes, im Osten war dies der Main…
Weiterlesen »
Die Grünen in Zell stellen ihre Gemeinderatsliste auf
Im Zeller Kapitelsaal, wo die Grünen bereits im Juli mit Martin Küpper ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert hatten, fand am 26. September auch die Listenaufstellung zur Kommunalwahl im März 2026 statt. Alle…
Weiterlesen »