Die bewegten Zeiten
und die Anzeichen für vielfache Bedrohungen der Demokratie vor allem durch rechtsradikale und -extremistische Strömungen veranlassten einige Parteien und politisch-aktive Gruppen zu gemeinsamen Aktionen zur Europawahl.
Am 2.6. trafen sich am Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim die Margetshöchheimer Mitte und die Zeller Grünen auf der Margetshöchheimer und die Veitshöchheimer SPD und die Veitshöchheimer Grünen auf Veitshöchheimer Seite um Spaziergänger*innen und Radler*innen dazu zu motivierenden am 9.6. zur Europawahl zu gehen und ihre Stimme für eine starke Demokratie abzugeben. Auch starke Regenschauer hielten die Wahlkämpfer*innen nicht davon ab. Besonders erfreulich war, dass viele der angesprochenen Passant*innen bereits gewählt hatten oder sofort zusagten, dass die Wahl einer demokratischen Partei für sie selbstverständlich sei.
Ergänzend dazu wurde an der neuen Zeller Mitte mit einem parteiübergreifendem Wahlstand der Aufruf zur Wahl demokratischer Parteien am 07.06.24 wiederholt und zum Abschluss des Europawahlkampfes ein wichtiges und schönes Zeichen für den Zusammenhalt demokratischer Parteien gesetzt.
Verwandte Artikel
Foto von Datingscout auf Unsplash
Ankündigung: Starkregenmanagement in Zell
Was passiert, wenn ein Starkregen über Zell niedergeht? Informationsabend am 12.11.2025 um 19:30 Uhr im Kulturkeller Zell Im Sommer 2024 verursachte ein kleineres Starkregenereignis über Zell vollgelaufene Keller, Bachläufe auf…
Weiterlesen »
Foto von mrjn Photography auf Unsplash
Zell und sein Wasser
Die Klöster und das Wasser prägen Zell bis heute. In der Geschichte waren Kloster Unter- bzw. Oberzell die nördliche und südliche Begrenzung des Ortes, im Osten war dies der Main…
Weiterlesen »
Foto von Liam McGarry auf Unsplash
Erster Zeller „Nimm´s mit – Markt“
Ein Markt, bei dem auf die Frage „Wie viel kostet das?“ die Antwort „Nichts“ lautet? Das gab es am 27.07.25 im evangelischen Gemeindehaus in Zell, organisiert vom Ortsverband der Grünen….
Weiterlesen »