„Streuobst und Wildkräuter – Reichtum im Wasserschutzgebiet“
Am Ostermontag, 21.4. 2025, veranstalten die Grünen in Zell ihren inzwischen zur Tradition gewordenen Osterspaziergang und laden alle Zellerinnen und Zeller herzlich ein.
Um 10:00 Uhr ist Treffpunkt am Zugang zum Wasserschutzgebiet in der Lehmgrubenstraße / Obere Klinge.
Unter fachkundiger Führung von Christian Nepita geht es zuerst auf eine Streuobstwiese: Was gibt es zu beachten bei der Pflege von alten und neu gepflanzten Obstbäumen? Welche Sorten kommen mit den zunehmend trocken-heißen Sommern am besten klar? Warum sind Streuobstwiesen so wichtig für unsere Kulturlandschaft und speziell als Habitat in unserem Wasserschutzgebiet.
Christine Brandt vom Landschaftspflegeverband macht sich anschließend mit uns auf die Suche nach Wildkräutern. Wir sind gespannt, welchen Reichtum die Natur im April schon bereit hält.
Wie in jedem Jahr ist der geführte Spaziergang auch für Familien geeignet. Für alle kleinen und großen Kinder gibt es am Schluss eine kleine Osterüberraschung.
Verwandte Artikel
Foto von Max Beck auf Unsplash
Grüner Advent
Waffeln, Glühpunsch und Gespräche Die Zeller Grünen laden wie jedes Jahr im Advent ein zu Gesprächen mit der Grünen Gemeinderatsfraktion bei Tee, Punsch, Gebäck und frischen Waffeln: 30.11.2024 13:00-16:00 Uhr…
Weiterlesen »
Gemeinsam für Demokratie in Europa!
und die Anzeichen für vielfache Bedrohungen der Demokratie vor allem durch rechtsradikale und -extremistische Strömungen veranlassten einige Parteien und politisch-aktive Gruppen zu gemeinsamen Aktionen zur Europawahl. Am 2.6. trafen sich…
Weiterlesen »
Rückblick: Straßenwahlkampf mit Ricarda Lang in Zell
gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Klosterwiesen in Zell am Main: Anlässlich der bevorstehenden Europawahl klingelte Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, in Begleitung der…
Weiterlesen »