Im Zeller Kapitelsaal, wo die Grünen bereits im Juli mit Martin Küpper ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert hatten, fand am 26. September auch die Listenaufstellung zur Kommunalwahl im März 2026 statt.
Alle 16 Plätze sowie ein Nachrückerplatz wurden dabei mit Frauen und Männern aus den Reihen des Grünen Ortsverbands besetzt – ein Alleinstellungsmerkmal, wie Dominik Lambert-Dill, Orts- und Kreisvorsitzender der Grünen hervorhob.
Das Team, das sich jetzt um den Einzug in den Zeller Marktgemeinderat bewirbt, kann sich sehen lassen!
Neben dem Bürgermeisterkandidaten und Sozialpädagogen Martin Küpper tritt Jessica Hecht, Orts- und Kreisvorsitzende der Grünen, ganz vorne auf der Liste an. Zusammen mit Cordula Deynet auf Platz 3 bilden Küpper und Hecht derzeit die Grüne Fraktion im amtierenden Gemeinderat, wo sie sich auch als Referenten für Ortsentwicklung, Kinder und Jugend sowie Umwelt einbringen. Ihnen zur Seite stellen sich die Juristinnen Steffi Schoch und Dr. Gabriele Weitzmann, die Ärztin Dr. Tatjana Splett und Diplom-Psychologe Peter Imhof. Mit Nick Trübenbach kandidiert ein Schüler auf der Grünen Liste, der damit auch zeigen möchte, „wie wichtig es ist, dass junge Menschen sich für ihre Themen engagieren und aktiv einsetzen.“ Maya Lambert-Dill bereichert als Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe und Leiterin der Zeller Jugendfeuerwehr die Liste, Dominik Lambert-Dill kann als erster Kommandant der freiwilligen Feuerwehr die wichtige Brücke ins Ehrenamt und die Ortsgemeinschaft verstärken. Zwei promovierte Physiker, Prof. Dr. Bert Hecht und Dr. Olaf Kessel-Deynet, ergänzen das Team. Rechtsanwalt Florian Kaiser und Sabine Walter, langjähriges BN-Mitglied, vervollständigen die Liste. Als Nachrücker steht ihnen Manuel Scholl zur Seite, Chirurg und Notarzt.
Das Team freut sich auf einen fairen und engagierten Wahlkampf.
Verwandte Artikel
Foto von Datingscout auf Unsplash
Ankündigung: Starkregenmanagement in Zell
Was passiert, wenn ein Starkregen über Zell niedergeht? Informationsabend am 12.11.2025 um 19:30 Uhr im Kulturkeller Zell Im Sommer 2024 verursachte ein kleineres Starkregenereignis über Zell vollgelaufene Keller, Bachläufe auf…
Weiterlesen »
Foto von mrjn Photography auf Unsplash
Zell und sein Wasser
Die Klöster und das Wasser prägen Zell bis heute. In der Geschichte waren Kloster Unter- bzw. Oberzell die nördliche und südliche Begrenzung des Ortes, im Osten war dies der Main…
Weiterlesen »
Foto von Liam McGarry auf Unsplash
Erster Zeller „Nimm´s mit – Markt“
Ein Markt, bei dem auf die Frage „Wie viel kostet das?“ die Antwort „Nichts“ lautet? Das gab es am 27.07.25 im evangelischen Gemeindehaus in Zell, organisiert vom Ortsverband der Grünen….
Weiterlesen »